Unterlagen für Jungimker

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Imkerei! Als Jungimker hast du die wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt zu leisten. Die Arbeit mit Bienen ist nicht nur erfüllend, sondern auch eine spannende Reise voller Entdeckungen und Lernmöglichkeiten.
Falls du weitere Informationen benötigst, findest du hilfreiche Ressourcen auf den folgenden Seiten

Betriebsnummer

Bayernportal

Bienenhaltung

Grundlagen vom LWG

Bienen Produkte

Grundlagen LWG

Landesverband
Bayerischer Imker

LVBI Bayern

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

LWG Bayern

Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

AELF Eichstätt Ingolstadt

Dokumentationspflicht

Imker müssen einige Aufzeichnungen führen, um sicherzustellen, dass ihre Bienen und die daraus gewonnenen Produkte sicher und nachvollziehbar sind. Dazu gehört das Führen eines Bestandsbuchs für verabreichte Tierarzneimittel, das Aufbewahren von Futterbelegen und das Pflegen eines Honigbuchs. Außerdem müssen Untersuchungsergebnisse und Messungen oder Stichprobenkontrollen dokumentiert werden. Diese Pflichten helfen dabei, die Sicherheit und Qualität der Bienenprodukte zu gewährleisten und im Falle von Problemen schnell reagieren zu können.

Untersuchung von Bienenvergiftungen

Leistungskatalog tgd bayern

tgd-bayern.de

Gesetze und
Rechtsvorschriften



Übersicht LWG