- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
April 26 @ 14:00 – 16:00

Hallo liebe Imkerinnen und Imker,
wir möchten euch ganz herzlich zu einem spannenden Vortrag einladen, bei dem es um frische Ideen und neue Ansätze für die Imkerei geht. Im Mittelpunkt steht die Biotechnik – ein moderner Ansatz, der dabei hilft, die Bienengesundheit zu stärken und eine nachhaltige Zukunft der Imkerei zu sichern.
Wir zeigen euch, wie man mit Biotechnik durchs Imkerjahr kommt – von vorbeugenden Maßnahmen bis hin zu Strategien für den Umgang mit einer Reinvasion. Außerdem sprechen wir darüber, wie man die Resistenz der Bienen durch moderne Methoden fördern kann. Stressoren, die unseren Bienen zu schaffen machen, stehen ebenfalls im Fokus – genauso wie die Frage, wie wir diese Herausforderungen besser in den Griff bekommen können. Dabei wird auch einfach und verständlich erklärt, wie Biotechnik mit epigenetischer Modulation funktioniert und warum sie eine wichtige Rolle spielt.
Ein weiterer spannender Punkt ist das Projekt „Varroaresistenz 2033“. Hier erfahrt ihr, wo wir aktuell stehen und wie die Perspektiven aussehen. Am Ende werfen wir einen Blick auf Bausteine für eine zukunftsfähige Imkerei, die uns allen helfen, Herausforderungen gut zu meistern.
Nach dem Vortrag gibt’s bei Kaffee und Kuchen noch Zeit für eine offene Diskussion. Hier könnt ihr Fragen stellen, euch austauschen und neue Ideen mitnehmen.
Kommt vorbei und entdeckt mit uns, was Biotechnik und andere innovative Ansätze für die Imkerei der Zukunft zu bieten haben.
Vortragender: Thomas Rieck
Für alle kostenlos – und trotzdem voller wertvoller Inhalte!